Solaranlage von Enpal: Komplettpreis inklusive Montage

Ohne Anzahlung
Blauer Checkbox Haken
Solar-Marktführer in Deutschland
Blauer Checkbox Haken
Testsieger 2024 bei home&smart

Verfügbarkeit beim Marktführer Enpal prüfen und aktuelle Förderung sichern!

haken
Ohne Anzahlung
haken
Alles aus einer Hand
haken
Regionale Handwerkspartner
haken
0% MWSt
Geprüfte Kundenzufriendenheit (TÜV)
Für weitere Infos klicken Sie hier
Enpal ist Partner von
Enpal ist bekannt aus der Presse

Top Bewertungen für unseren Service

4,3 Sterne bei shopauskunft.de und golocal.de

4,2 Sterne bei Google und Trustpilot
basierend auf über 26.154 Kundenbewertungen
Familie Packmor aus Erftstadt, Nordrhein-Westfalen

Familie Packmor aus Erftstadt, Nordrhein-Westfalen

"Das Beste an unserer Solaranlage von Enpal: Definitiv die 0€ Anschaffungskosten und dass alles aus einer Hand passiert und wir uns um nichts großartig kümmern mussten. "

Stromproduktion im Jahr 2023:

5342.3 kWh

Leistung der Solaranlage:

5,18 kWp

Enpals Kundenzufriedenheit ist TÜV geprüft
home&smart Testsieger: Photovoltaik-Anbieter 2024

Auch beim Photovoltaik-Anbietervergleich von home&smart überzeugte Enpal "mit einer umfangreichen Beratung in Kombination mit einem Top-Preis." Weitere Informationen erhalten Sie HIER.

TÜV geprüfte Kundenzufriedenheit: Gut

Enpals Kundenzufriedenheit ist mit Note "Gut" durch den TÜV Saarland zertifiziert (SC45293). Die Zertifizierung wurde im Bereich Zufriedenheit über den gesamten Prozess anhand besonders strenger Kriterien geprüft. Das Zertifikat basiert auf einer repräsentativen Kundenzufriedenheitsanalyse. Weitere Informationen erhalten Sie HIER.

Für weitere Infos klicken Sie hier
Enpal ist Partner von

So funktioniert es

Jetzt ausfüllen: Unverbindlicher Solaranlage-Check in einer Minute

Hier geht's zum Fragebogen >

Komplett kostenlos: Maßgeschneiderte Planung und Beratung bekommen

Jetzt erhalten >
2
1
3

Professionelle Montage und ersten eigenen Strom produzieren

Jetzt Stromkosten sparen >

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Warum ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um in eine Solaranlage zu investieren?

Vor 10 bis 20 Jahren erhielten Solaranlagenbetreiber noch deutlich höhere Einspeisevergütungen, allerdings waren Photovoltaikanlagen damals noch extrem teuer und ineffizient.

Heute kosten die Anlagen nur noch ein Bruchteil dessen und sind um ein vielfaches effizienter. Hohe Strompreise erhöhen den Anreiz sich mit einer eigenen Photovoltaikanlage von Stromkonzernen unabhängig zu machen. Da die Einspeisevergütung für überschüssig produzierten Solarstrom sinkt, kann ein Einstieg gerade jetzt sehr lukrativ für Sie sein.

Durch die über 20 Jahre garantierte Einspeisevergütung und unser Rundum-Sorglos-Paket tragen Sie kein Risiko, sind gegen böse Überraschungen abgesichert und können Ihre Ersparnisse präzise berechnen.

Sind Solaranlagen von der Mehrwertsteuer befreit?

Ja, Enpal Solaranlagen, die ab dem 1. Januar 2023 in Betrieb genommen werden, sind von der Mehrwertsteuer befreit! Als neuer Enpal Kunde sparen Sie sich also die Mehrwertsteuer und können Ihre Enpal Solaranlage komplett ohne Finanzamt betreiben. Nur auf die Wallbox und eine Servicepauschale wird weiterhin Mehrwertsteuer erhoben.

Enpal Mietkunden haben zudem den großen Vorteil, dass sie ihre Anlage ohne Mehrwertsteuer aus dem Mietvertrag herauskaufen können.

Alle Informationen zum Thema “Solarenergie und Steuer” finden Sie hier.

Wie hilft Enpal mir dabei, meine Stromkosten zu reduzieren?

In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend der Strompreisentwicklung abgezeichnet. Die Preise für die privaten Haushalte haben sich in den letzten 20 Jahren von 16 auf rund 43 Cent pro Kilowattstunde mehr als verdoppelt (Stand: Januar 2023, Quelle: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.).  

Auf der anderen Seite wird Solarstrom immer günstiger. Denn: Die Technologie wird immer besser, und die Produktion der Module in großen Stückzahlen wird immer billiger.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit Blick auf die Umwelt unseren Kunden Ersparnisse zu ermöglichen, anstatt die Taschen der Großkonzerne zu füllen.

Zum Solar-Check